3. FDP Oktoberfest in Erbenheim – nicht nur auf der Wiesn wird gefeiert!

29.10.2025

Am Samstag, 11. Oktober 2025 lud der Ortsverband FDP-Erbenheim zu seinem 3. Oktoberfest ein. Ein Oktoberfest, dass auch tatsächlich im „Oktober“ stattfand. Unser traditioneller Weinstand zwischen Kirche und altem Rathaus wurde hierzu durch unsere fleißigen Helferinnen und Helfer zünftig weiß-blau bayrisch geschmückt und die Tische mit gelben Röschen in kleinen Vasen und blau-weißen Tischdecken dekoriert.  

Wie es sich für ein richtiges Oktoberfest gehört, war auch für das leibliche Wohl mit 2 Sorten Fleischkäse (Pute und Schwein), Fleischpflanzerln, Brezen, vegetarisch-bayrische Laugen-Käsesandwich, Obatzten, Radieschen, Kraut- und Kartoffelsalat gesorgt. Wem dies noch nicht genügte, konnte das Ganze mit süßen Leckereien, wie Käsekuchen und Apfel-Zimt-Muffins und einer Tasse Kaffee abrunden. Der eine oder andere Verdauungsobstler war natürlich selbstredend. Bei der freiwilligen Feuerwehr sprach man da von „Brandbeschleuniger“. Den Obstler hatten wir erst kürzlich selbst importiert, von einer netten Niederbayrischen Brennerei aus Bad Griesbach. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer, die mehrere Tage zuvor in der Küche verbrachten. Denn außer dem Leberkäse und den Brezen, war alles mit viel Herzblut selbst zubereitet. 

Rauschenden Absatz fand auch das leckere Helle aus Passau, genannt die Liesl, ebenfalls Niederbayern. Aber auch die Nicht-Biertrinker kamen auf ihre Kosten mit süffigem Wein von den Weingütern Flick, Geil und Müller. Letzteren hatten wir schon mehrfach auf unserm FDP-Weinstand im Sommer erfolgreich ausgeschenkt.  

Weißwurst-Snack
Spende für die Freiwillige Feuerwehr Erbenheim

Bei stabilem Wetter hatten wir, wie im vergangenen Jahr, wieder einen sehr regen Zuspruch an Gästen. Ein dickes Wow – denn es war definitiv nicht nur das „FDP-Lager“ der Ortsverbände und Stadtverordneten vertreten. Ganz im Gegenteil, neben unserem Ortsvorsteher Wolfgang Reinsch, durften wir auch liebe Gäste von den Landfrauen, den Wäschbachstelzen, der Freiwilligen Feuerwehren aus Erbenheim, dem TVE sowie Mitglieder von CDU und SPD herzlich willkommen heißen. Die eingenommen Spenden werden wir – in einer als Feuerwehrauto getarnten Spardose –  an die Freiwillige Feuerwehr Erbenheim übergeben.  

Die politischen Diskussionen traten schnell in den Hintergrund. Mit zünftigem Bier und gutem Essen in netter Gesellschaft haben wir alle bis spät in die Nacht bei Kerzenschein unser Oktoberfest genossen. 

Unsere Gäste waren sich einig: Es war ein rundum gelungenes Fest mit hoffentlich einer Fortsetzung im nächsten Jahr bzw. „Oktober“.  

Daniela Bickelmann, Ortsverbandvorsitzende Erbenheim

Daniela Bickelmann, FDP Ortsverband Erbenheim